Kennst du das vielleicht auch noch aus deiner Kindheit? Schmorgurke??? In unserer Gegend hat man zur Gurkenzeit gern ein warmes Schmorgericht daraus zubereitet. Es ist wie mit Koriander: entweder du liebst es oder du hasst es 🙂 – ich liebe es – beides!!! Und genau deshalb findet sich in meiner ayurvedischen Interpretation dieses einfachen Sommergerichtes natürlich auch wieder frischer Blattkoriander und die Samen vom Koriander. Warum möchtest du wissen???

Weil Gurke und Koriander durch ihre kühlenden Eigenschaften die sommerliche Hitze in deinem Inneren hervorragend reduzieren können. Dazu habe ich eine wirklich schnell gemachte Kohlrabi-Joghurt-Raita verputzt – ein Traum – der Joghurt in der Raita sorgt für ebenfalls angenehme frische und unterstützt auch noch deine Verdauung :).

Das Gurkengericht kannst du einfach pur essen, ich habe es zusammen mit Glasnudeln im Wok geschwenkt, aber auch Reis oder geröstetes Schwarzbrot passen ganz wunderbar.

Und nun ran den Kochtopf und die Gurkenernte verarbeitet und viel Freude beim Nachkochen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Sommerliche Schmorgurke ayurvedisch interpretiert


  • Author: simdosha

Description

Erfrischend leichtes Sommergericht für die heißesten Tage im Jahr genau das Richtige!


Ingredients

Scale

Schmorgurken

2 EL Ghee

3 mittlere Salatgurken vom Feld oder aus deinem Garten

1 Handvoll Curryblätter

1 Msp Asafoetida / Hing / Asant

1/2 TL Kurkuma

1 EL Senfsaat schwarz

1 TL Schwarzkümmel

1 TL Koriandersaat

1 TL Kreuzkümmelsaat

1 rote Zwiebel

3 Knoblauchzehen

1 daumengroßes Stück frischer Ingwer

Salz, Pfeffer

Zitronensaft

Agavendicksaft

1 Handvoll frischer Blattkoriander fein gerupft

Kohlrabi-Joghurt-Raita

1 Kohlrabi

5 EL Naturjoghurt

1 EL Olivenöl

1 TL frischer Meerrettich gerieben

Salz, Pfeffer

Zitronensaft

Agavendicksaft


Instructions

Zubereitung Schmorgurken

  • Gurken waschen, schälen und Kerne mit einem Löffel herausholen
  • anschließend längs halbieren und dann quer in ca. 0,5-0,7 cm dicke Scheiben schneiden
  • Ghee in einem Wok oder einer weiten Pfanne erwärmen
  • Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen
  • Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Ingwer und Knoblauch fein reiben oder in ganz feine Würfel schneiden; zum Ghee in die Pfanne geben, sanft schmoren
  • die Curryblätter, Schwarzkümmel und Senfsamen in die Pfanne geben
  • Koriander und Kreuzkümmel im Mörser fein zermahlen und ebenfalls zufügen
  • 1 Messerspitze (nicht mehr, sonst wird’s bitter) Asafoetida zugeben
  • Nun auch die Gurkenscheiben hineingeben und alles kräftig anschmoren, dabei gut umrühren
  • die Hitze reduzieren, den Deckel drauf und ca. 10-15 Minuten schmoren lassen
  • mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Agavendicksaft abschmecken
  • mit den gerupften Korianderblättern garniert servieren

Zubereitung Kohlrabi-Joghurt-Raita

  • Kohlrabi waschen, schälen, fein auf einem Gemüsehobel reiben und in eine Schüssel füllen
  • frisch geriebenen Meerrettich zugeben (alternativ: aus dem Glas)
  • mit Joghurt und Olivenöl gut vermischen
  • mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft sowie Agavendicksaft abschmecken und zur Schmorgurke servieren

 

Notes

Dazu passen z.B. einfache Glasnudeln – Achtung! die aus Mungbohnen (das steht auf der Zutatenliste), ein frisch getoastetes Stück Schwarzbrot, natürlich auch Reis oder du ist es einfach pur. Guten Appetit!