Sim Blog
Wissen, Rezepte & vieles mehr
Schön, dass du vorbeischaust! Hier ist meine Schmökerecke, in der du zum Thema Ayurveda alles Mögliche entdecken kannst. Seien es alltagstaugliche Kochrezepte aus Zutaten, die uns der Gemüsemann um die Ecke oder im schönsten Fall dein eigener Garten gerade anbietet, Antworten auf besondere Fragen, die mir schon immer mal durch den Kopf geschossen sind oder Tipps für eine gesunde Lebensweise, vielleicht auch mal DIY-Ideen oder oder oder… Ich freue mich auf jeden einzelnen von und eine spannende Entdeckungsreise mit euch :-).
Herzlichst, eure/Ihre sim-dosha!
Ojas – dein ayurvedischer Jungbrunnen
Was bitteschön ist denn OJAS??? Heute möchte ich dir ein ganz besonders spannendes Thema aus dem Ayurveda nahebringen: OJAS und was es mit der feinsten Essenz und mit ewiger Jugend zu tun hat. Zunächst klären wir die große Frage "Was ist Ojas" und anschließend, die...
Sommerliche Schmorgurke ayurvedisch interpretiert
Kennst du das vielleicht auch noch aus deiner Kindheit? Schmorgurke??? In unserer Gegend hat man zur Gurkenzeit gern ein warmes Schmorgericht daraus zubereitet. Es ist wie mit Koriander: entweder du liebst es oder du hasst es 🙂 - ich liebe es - beides!!! Und genau...
Reif für die Insel? Ayurveda im Sommer
Irre!!! Findest du nicht auch, dass dieses Jahr besonders rasant ist und es unfassbar ist, dass wir jetzt zur Sommersonnenwende schon wieder Bergfest begehen? Ich staune selbst, was in diesem Jahr alles schon passiert ist und welch unglaublich schöne Begegnungen ich...
Erfrischendes Kokos-Koriander-Chutney
Ein herrlich erfrischendes Chutney für die heißen Tage im Sommer ist das klassische Kokos-Koriander-Chutney. Es ist ein super einfaches Rezept, die Zutaten sind auch nicht zu exotisch und obendrein gibt es von mir noch eine Geling-Garantie :)! Also worauf noch warten?...
Stärke dein Immunsystem ganz einfach
Winterzeit - Erkältungszeit - Warum eigentlich? Ringsum hört man es Husten und Schnaufen, dauernd gibt es neue Infekte oder nicht endende Infektionen. Gerade jetzt in dieser Jahreszeit geht es unserer Abwehr ganz schön an die Substanz. Im Winter herrscht das...
Vardhamana Pippali I Die Pippali Treppenkur
Vardhamana Pippali bedeutet übersetzt die Einnahme von Pippali über einen bestimmten Zeitraum mit zunehmender, gleichbleibender und abnehmender Dosis - weshalb man sie auch als Treppenkur bezeichnet. Dies wird so gemacht, um den Einnehmenden langsam an die recht hohe...
Bittergurke – was das ist und wofür sie gut ist
Als ich zum 1. Mal in Kerala (Südindien) war, kam ich in den Genuss dieser herrlichen - absolut eigenartig anmutenden - Gartenfrucht. Dieses Gemüse hatte es mir irgendwie aufgrund seine besonderen Wuchsform und des krass bitteren Geschmacks mehr als angetan....
Erfrischende Zucchini-Glasnudel-Bowl mit Minze
Aktuell scheucht man nicht mal einen Hund vor die Tür - bei 40° im Schatten kann man sich wirklich nur noch ein kühles schattiges Plätzchen suchen oder gleich im schützenden Haus bleiben. Wer hätte das gedacht, dass wir in Deutschland auch mal vor der Sonne flüchten...
Wildkräuter-Detox-Suppe
Heimische Heilkräuter – Brennnessel (Urtica Dioica)
Klassifikation nach Ayurveda Rasa: zusammenziehend Guna: leicht, trocken Vipaka: scharf Dosha: Pitta -; Kapha -; Vata + Virya: erhitzend Heilung und Nahrung aus der NATUR Der Haupteinsatz der Brennnessel im Ayurveda wurzelt in ihrer Lekhana-Eigenschaft, d.h....
Der süße Geschmack im Ayurveda und was er über Dich verrät
Bestimmt ist dir schon zu Ohren gekommen, dass zuviel Süßes einfach nicht gesund ist... Ob nun wegen der Zähne, den Kilos, weil die Haut davon unrein wird und natürlich wegen der Gefahr, an Diabetes zu erkranken... Und trotzdem geht es dir vielleicht so, dass Du Dich...
Fröhliche Wirsingröllchen auf Linsen-Curry
Kraut, Kohl, grünes Blattgemüse ... irgendwie scheint das alles nur einen ziemlich mäßigen Ausschlag auf der Beliebtheitsskala vieler Mitmenschen zu erzielen. Doch das ist wirklich total schade!!! Vielen graut es schon allein beim Anblick von Kohl oder Kraut - am...