Was macht denn der Sommer so mit Dir? Gehörst Du zu den Sonnenanbetern oder suchst Du Dir eher ein kühles Plätzchen im Schatten eines großen Baums? Der Sommer und die damit verbundenen schönen Seiten: Sonne, Wärme, unendlich lange Tage, kaum Wolken oder Regen...
Auch schon im Frühsommer scheint uns die Sonne teils sehr kräftig auf das Köpfchen und die Wärme macht uns zu schaffen. Bei manchen wird der Kreislauf stärker belastet, andere kämpfen mit ihren Blutgefäßen oder Kopfschmerzen. Der Appetit kann auch deutlich zurück...
Kitchari ist die ideale Ergänzung zu deinem Fastenprogramm, bei dem im Ayurveda nicht gehungert wird, weil das Agni (unser Verdauungsfeuer) gut arbeiten soll, um alte unverdaute Rückstände aus unserer Nahrung vollständig verbrennen zu können. Seine Zubereitung ist...
Alle Jahre wieder – spätestens wenn die Frühlingssonne so wie heute – ihre ersten warmen Strahlen auf unsere ausgekühlten Körper scheinen lässt, spüren wir wieder diese Sehnsucht nach Luft und Freiheit. Der Wunsch nach Bewegung in der freien Natur ist...
Wurzelgemüse hat nach wie vor Saison und ist besonders für eine ausgleichende Ernährung eines erhöhten Vata-Dosha geeignet. Aber auch die beiden anderen Funktionsprinzipien Pitta und Kapha profitieren von diesem Gericht, es ist also Tridosha und balanciert demnach...
Kennst du noch den Spruch von Oma „Wer lange suppt, der lebt lang“? …. Schon mal überlegt, was da so dran sein könnte? Ich persönlich finde ja Suppen, insbesondere herrliche Gemüsesuppen, unübertroffen und so wandlungsfähig, dass es mir schon richtig...