Kitchari ist die ideale Ergänzung zu deinem Fastenprogramm, bei dem im Ayurveda nicht gehungert wird, weil das Agni (unser Verdauungsfeuer) gut arbeiten soll, um alte unverdaute Rückstände aus unserer Nahrung vollständig verbrennen zu können. Seine Zubereitung ist echt easy – die Hauptzutaten sind Basmati-Reis und Mung Dal – halbe geschälte Mungbohnen (also nicht die ganzen mit der grünen Schale). Diese beiden Nahrungsmittel können uns auf beste Weise nähren, sind dabei leicht verdaulich und belasten nicht das Agni. Das Beste aber ist, dass sich die essenziellen Aminosäuren der Mung-Bohnen perfekt mit denen vom Reis ergänzen und uns somit ein vollwertiges Pflanzenprotein liefern, was sie isoliert voneinander eben nicht könnten. Das sorgt dann auch dafür, dass uns Kitchari optimal, auch über eine ausgedehnte Fastenperiode hinweg, mit Eiweiß versorgt. Angereichert mit verdauungsfördernden Gewürzen, kann uns Kitchari also über einen längeren Zeitraum durch die Fastenzeit begleiten, weil dieses Gericht unser Agni unterstützt und dabei optimal versorgt. Du kannst aber auch nach Lust und Laune variieren, indem du 1-2 Gemüsesorten deiner Wahl und frische Kräuter aus dem Garten oder vom Markt zufügst und somit geschmacklich etwas Abwechslung in dieses Gericht bringst.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kitchari – Ayurvedische Fastensuppe


  • Author: simdosha

Ingredients

Scale

50 g Basmati-Reis

50 g gelber Mung Dal (halbe gelbe Schällinsen)

ca. 500 ml heißes Wasser oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz

12 TL Ghee

1 dünne Scheibe frischen Ingwer, fein gewürfelt oder gerieben

1 Prise Chili*

1/2 TL Senfsamen*

1/2 TL Cuminsamen*

1/2 TL Ajowan (auch Ajwain)*

1 Messerspitze Asafoetida* (auch Hing oder Asant genannt)

2 TL Kurkuma (gemahlen)*

alternativ: Gewürzmischung für Kitchari (z.B. von Amla-Natur)

wenig Steinsalz o. Himalaya-Salz

Pfeffer

1 Handvoll frischer Blatt-Koriander oder andere frische Kräuter

optional: 1 Handvoll frisches geputztes, zerkleinertes Gemüse (z.B. Karotten, Brokkoli, Fenchel etc.)


Und nun lass es Dir schmecken und berichte mir gern von Deinen Erfahrungen mit Kitchari – ob als Fastenspeise oder generell neue Geschmacks-Erfahrung 🙂

Kitchari Detox-Suppe