Cookies mit Hafer

Diese Hafercookies habe ich mir überlegt für eine liebe Freundin, die leider unter zahlreichen Unverträglichkeiten leidet, so dass ein spezielles Rezept her musste. Da sie aber auch meinen beiden Männern gar nicht mal so schlecht geschmeckt haben, dachte ich mir, es lohnt sich eine Veröffentlichung dieser mal etwas weniger süßen, dafür nährstoffreichen – also auch mal als Snack geeigneten – kleinen Hafercookies.

Für ca. 30 – 40 kleine gesunde Hafercookies

Cookies mit Hafer

Guten Appetit wünscht Dir Simone

Cookies mit Hafer

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hafercookies ganz gesund – vegan, laktose-, gluten-, histamin- und zuckerfrei


  • Author: simdosha

Ingredients

Scale

180 g Hafervollkornflocken

1012 Datteln

2 EL geschrotete Leinsamen

1 EL Kokosöl

2 EL gepuffter Quinoa

4 Paranüsse

1 Handvoll Walnüsse

oder 2 EL Mandel- oder anderes Nussmus (… falls du Histamin meiden musst, verträgst du vllt nur 1 Sorte Nüsse oder du lässt sie weg – Kokosmus wird aber oft gut vertragen)

1/2 TL Zimt

1 Prise echte Vanille


Instructions

Mindestens 2 h vor dem Backen oder über Nacht die entsteinten Datteln in einer Tasse mit warmem Wasser einweichen, ebenso die geschroteten Leinsamen in einer weiteren Tasse Wasser einweichen.

30 Minuten vor dem Backen den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen und nun die eingeweichten Leinsamen und die Haferflocken in eine große Rührschüssel geben. Die Datteln zusammen mit dem Einweichwasser in einem Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren, so dass möglichst keine Stückchen mehr darin sind, und ebenfalls in die Schüssel geben. Die Nüsse fein mahlen oder alternativ 2 EL Mandel- oder Nussmus zusammen mit den übrigen Zutaten in der Schüssel vermengen. Mit einem Löffel kleine Häufchen auf das Backblech geben und ein wenig flach drücken. Für 15-20 Minuten backen, bis sie ein wenig Farbe bekommen, herausnehmen, abkühlen lassen und vernaschen.