Grünkohl und lila Kartoffeln – habt Ihr sowas schonmal probiert? Es ist der Hammer! und dabei kinderleicht zubereitet, megalecker und überaus inhaltsreich. Ich mach’s diesmal wirklich kurz!

Mit dem Grünkohl bekommst du jede Menge an wertvollen Mineralien und Spurenelementen, wie Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C plus einer Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe. Sein hochwertiges Protein macht das grüne Wintergemüse zu einer wertvollen pflanzlichen Proteinquelle, was alle Freunde der pflanzenbasierten Ernährung sicher jetzt aufhorchen lässt. Neben seinem Reichtum an Ballaststoffen, die unserer Darmtätigkeit neuen Schwung verleihen, strotzt er auch noch mit Omega-3-Fettsäuren, was uns den grünen Winterkohl immer sympathischer macht. In Kombination mit einem hochwertigen Fett, vorzugsweise Ghee, und einer energiereichen lilafarbenen Erdfrucht, der Vitelotte, können wir uns im Handumdrehen vollwertig vegan oder vegetarisch verwöhnen und haben ruckzuck eine nicht nur optisch tolle Kombination auf unserem Teller.

Die lila Kerlchen sind im übrigen nicht nur äußerlich ein Hingucker, wenn man mal genauer in die Inhaltsstoffe schaut, haben sie auch so einiges zu bieten:

Zutaten für 2-3 Portionen

2 EL Ghee
6 Curryblätter
1 EL schwarzer Senf im Ganzen
1 EL frischer Ingwer, geschält und gerieben
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe oder 1 Prise Asafoetida
½ TL Kurkuma
1 TL Dosha-Masala*
300 g frischer Grünkohl
200 g lila Kartoffeln gegart aber bissfest, halbiert
100 g rote Linsen
200 ml Gemüsebrühe
Pfeffer, Salz
Rosa Pfeffer

Zubereitung:

  1. Grünkohl sehr sorgfältig waschen, abtropfen lassen und etwas zerkleinern.
  2. Die lila Kartoffeln schälen und halbieren
  3. Die rote Zwiebel, Knoblauch (alternativ mit 1 Prise Asafoetida würzen) und Ingwer schälen und alles fein schneiden.
  4. Ghee in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch darin andünsten.
  5. Dann die Curryblätter und Senfsamen zufügen und ebenfalls kurz andünsten.
  6. Schließlich den Grünkohl zufügen und weitere 10 Minuten unter Rühren mit andünsten.
  7. Gemüsebrühe und Kartoffeln dazugeben und alles für ca. 30 Minuten auf kleiner Stufe mit Deckel köcheln lassen.
  8. Nach 15 Minuten die roten Linsen dazugeben, gut umrühren und wieder mit dem Deckel zu Ende garen.
  9. Am Ende mit Pfeffer und Salz und etwas Ahornsirup o.ä. fein abschmecken und zum Servieren mit Rosa Pfefferbeeren garnieren

Guten Appetit!