Und wenn Du mal wenig Zeit hast: Der Linsensalat lässt sich wirklich super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor der Mahlzeit nochmal kurz in der Pfanne anschwenken, damit er leicht erwärmt ist und das Ofengemüse dazureichen, das geht echt fix!...
Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Rote-Bete-Rohkost mit Meerrettich, Birne,...
Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Sommerliches Bohnen-Gemüse Blauhilde mit...
Auch schon im Frühsommer scheint uns die Sonne teils sehr kräftig auf das Köpfchen und die Wärme macht uns zu schaffen. Bei manchen wird der Kreislauf stärker belastet, andere kämpfen mit ihren Blutgefäßen oder Kopfschmerzen. Der Appetit kann auch deutlich zurück...
Kitchari ist die ideale Ergänzung zu deinem Fastenprogramm, bei dem im Ayurveda nicht gehungert wird, weil das Agni (unser Verdauungsfeuer) gut arbeiten soll, um alte unverdaute Rückstände aus unserer Nahrung vollständig verbrennen zu können. Seine Zubereitung ist...
Wurzelgemüse hat nach wie vor Saison und ist besonders für eine ausgleichende Ernährung eines erhöhten Vata-Dosha geeignet. Aber auch die beiden anderen Funktionsprinzipien Pitta und Kapha profitieren von diesem Gericht, es ist also Tridosha und balanciert demnach...