Samstagmorgen im Spätsommer und ich habe Lust, mir etwas ganz ayurvedisch Leckeres zu kochen. Zum Glück habe ich fast immer Dinkelkorn im Haus und eine ziemlich gute „Küchenfee“, mit deren Hilfe ich im Handumdrehen daraus einen feinen Dinkelschrot zaubern und diesen in einen herrlichen ayurvedischen Frühstücksbrei verwandeln kann. Dinkel hat die Eigenschaften schwer, ölig, süß und kühlend und kann damit unser agni (=Verdauungsfeuer) anheizen und außerdem wirkt er auch laxativ, ist also bei Verstopfung eine sanfte Abführhilfe.
Da Samstag ist, kann auch ich mit meinem Pitta-Naturell einen Versuch wagen, kann mir ja gleich sein, wie lange er mein agni beschäftigt, schließlich kann ich mir heute jederzeit eine schöne Gemüsemahlzeit zubereiten, bin ich doch zu Hause und koche für mein Leben gern :-).
Außerdem hab ich noch ein paar feine Zwetschgen im Körbchen und einige Himbeeren leuchten mir noch immer vom Strauch entgegen und es ist Ende September!!! Phantastisch. Zum Frühstück sind die schnell gepflückt und eignen sich bestens, um die Zwetschgen noch ein wenig aufzupeppen.
Also los geht’s:
Print
Dinkelbrei mit Zwetschgen-Himbeerröster
Ingredients
für den Brei:
100 g Dinkelschrot oder Dinkelkorn (den du selbst noch fix schrotest: 20 Sec. im TM auf Stufe 8-9)
30 g ungeschälte Mandeln
1 EL Ghee
1 Prise Zimt
1 TL Sharkara oder Rohrzucker
für das Zwetschgen-Himbeerröster:
200 g Zwetschgen
100 g Himbeeren
1 EL Ghee
1 Prise Zimt
Kokosflocken zum Bestreuen