In nur zwei Tagen beginnt offiziell der Herbst – und ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich spüre schon die Veränderung in der Luft. Die ersten Blätter färben sich, morgens ist es frischer, abends kuscheliger. Genau jetzt ist die perfekte Zeit, um sich mit dem Thema Ayurveda Herbst zu beschäftigen. Denn Ayurveda hilft uns, die Jahreszeiten bewusst zu leben – und gerade der Herbst kann eine echte Herausforderung, aber auch eine wunderbare Einladung zur Selbstfürsorge sein.
Ayurveda im Herbst – warum wir jetzt genauer hinschauen sollten
Der Herbst bringt Wind, Trockenheit und kühlere Tage – und all das verstärkt das Vata-Dosha. Das bedeutet: Wir können leichter unruhig, nervös oder vergesslich werden. Vielleicht merkst du auch trockene Haut, sprödes Haar oder dass dein Schlaf unruhiger wird. Ayurveda nennt das die „Herbst-Vata-Zeit“ – und genau hier setzen Routinen und kleine Rituale an, die uns wieder ins Gleichgewicht bringen.
Meine Ayurveda Herbst Routine für dich
Damit du stabil und entspannt durch die nächsten Wochen gehst, habe ich dir ein paar einfache Ayurveda Herbst Tipps zusammengestellt:
-
Starte unbedingt warm in den Tag: Tausche dein Müsli gegen ein cremiges gekochtes Porridge mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und etwas Ghee – das nährt die Gewebe (Dhatus) und stabilisiert Vata.
-
Ölmassagen (Abhyanga): Eine morgendliche Massage mit warmem Sesamöl oder Vata-Öl schützt vor trockener Haut, unterstützt das Nervensystem und schenkt dir Bodenhaftung. Natürlich kannst du auch zu mir kommen und dir eine entspannende, reinigende und das Nervensystem ausgleichende Ayurvedamassage als dein Selfcare Ritual im Ayurveda Herbst schenken
-
Ölungen für Nase & Ohren (Nasya & Karna Purana): Ein Tropfen warmes Sesamöl in Nase und Ohren kann Trockenheit reduzieren und die Schleimhäute schützen. Wenn du Fragen dazu hast, melde dich gern bei mir, ich erkläre dir die Anwendung und den Sinn dieser Behandlungen gern persönlich.
-
Atemübungen (Pranayama): Nadi Shodhana (Wechselatmung) oder sanftes Bhramari-Pranayama beruhigen das Nervensystem, klären den Geist und gleichen Vata aus.
-
Bewegung mit Erdung: Wähle Yoga-Übungen, die langsam und stabil sind (z. B. Vorbeugen, sanfte Twists, Balancen). Vermeide zu viel Sprunghaftigkeit.
-
Feste Routinen: Steh möglichst zur gleichen Zeit auf, iss regelmäßig und geh früh schlafen – Vata liebt Struktur. Du bist noch unsicher, was dir gut tut? Kontaktiere mich gern für einen persönlichen Beratungstermin, um diese Fragen zu beantworten.
Ayurveda Herbst Selfcare – kleine Dinge mit großer Wirkung
Neben der klassischen Routine kannst du dir mit einfachen Selbstfürsorge-Ritualen etwas Gutes tun:
-
Wärmende Getränke: Trinke über den Tag verteilt heißes Wasser oder Ingwertee, um Agni (Verdauungsfeuer) zu stabilisieren und Kälte von innen zu vertreiben.
-
Abendritual: Goldene Milch mit Muskat und Safran beruhigt den Geist, wirkt schlaffördernd und stärkt die Immunabwehr.
-
Körperwärme halten: Decke dich abends mit einer warmen Decke zu, trage Socken und achte darauf, nicht auszukühlen – Vata reagiert sehr empfindlich auf Kälte.
-
Herbstliche Kräuter: Nutze Gewürze wie Zimt, Ingwer, Kurkuma oder Kreuzkümmel, um Speisen bekömmlicher zu machen und Trockenheit auszugleichen.
-
Digital Detox: Reduziere Bildschirmzeit am Abend. Ein warmer Kräutertee und ein gutes Buch sind jetzt die bessere Wahl.
Rezepte für den Ayurveda Herbst
Auf meinem Blog findest du wärmende Rezepte für den Herbst, die vor allem erden und wärmen. Im Ayurveda Herbst liebe ich zum Beispiel:
Buchweizengrütze mit gebratenen Pflaumen – ein wohlig wärmendes und dabei leichtes und nährendes Frühstück für den Ayurveda Herbst
-
Herbst-Gemüse-Dal – wärmend und erdend – geeignet als One-Pot-Gericht oder als sättigende Beilage zu Reis und Gemüse-Curry sowie meine sehr beliebten
-
Sesam-Bällchen mit etwas Ingwer für deine Vata-Balance im stürmischen Herbst – gegen Vata-Unruhe und kleine Energielöcher am Nachmittag 🙂
Meine Angebote für deinen Ayurveda Herbst
Um dich in dieser besonderen Jahreszeit noch tiefer zu begleiten, habe ich verschiedene Angebote entwickelt, die dich unterstützen können:
🌿 Ayurveda Herbst Kur – Diese 7-tägige Individualkur kannst du jederzeit zwischen Mitte September und Mitte Dezember beginnen, ganz ohne festen Startpunkt. Du erhältst eine auf dich zugeschnittene Begleitung mit Ernährung, Ritualen und Selbstfürsorge-Tipps für einen sanften Detox und mehr Energie.
🌊 Yoga & Ayurveda Herbst Retreat „Yoga und Mee(h)r“ – Vom 31.10. bis 2.11.2025 kannst du dir am Meer eine Auszeit gönnen, mit nährendem Yoga, ayurvedischem Essen und herbstlicher Selfcare.
🍁 Yoga Ayurveda Day-Retreat „Herbstgold & Winterzauber“ – am 8. November 2025 – Ein Tag nur für dich, um dich in kleiner Runde zu erden, aufzutanken und dich innerlich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.
✨ Fazit: Der Ayurveda Herbst lädt dich ein, langsamer zu werden, dich einzukuscheln und deinem Körper genau das zu geben, was er jetzt braucht: Wärme, Ruhe und liebevolle Routinen. Ob durch kleine Selfcare-Momente im Alltag, herbstliche Rezepte oder eine meiner Ayurveda Herbst Kuren & Retreats – du entscheidest, wie du dir diese goldene Zeit schenkst.