Sim Blog
Wissen, Rezepte & vieles mehr
Schön, dass du vorbeischaust! Hier ist meine Schmökerecke, in der du zum Thema Ayurveda alles Mögliche entdecken kannst. Seien es alltagstaugliche Kochrezepte aus Zutaten, die uns der Gemüsemann um die Ecke oder im schönsten Fall dein eigener Garten gerade anbietet, Antworten auf besondere Fragen, die sich aus dem Ayurveda oder Yoga immer wieder stellen oder Tipps für eine gesunde Lebensweise. Vielleicht auch mal DIY-Ideen oder oder oder… Ich freue mich auf eine spannende Entdeckungsreise mit dir :-).
Herzlichst, deine Simone von simdosha
Gute Vorsätze und Ayurveda
Das neue Jahr ist zwar schon ein paar Tage alt, aber noch befinden wir uns in der Phase des wunderbaren Anfangszaubers, die soviel Potential mit sich bringt, um Neues anzugehen und etwas im eigenen Leben voller Schwung in die Tat umzusetzen. Gehörst Du eigentlich auch...
Kürbis-Sellerie | Wirsing-Ziege-Walnuss | Apfel-Zwiebel
Endlich ist es draußen kalt und Du kannst nach Herzenslust wieder etwas deftigere, wärmende und gut gewürzte Speisen zu Dir nehmen. Jetzt im Spätherbst und beginnenden Winter brennt Dein Agni = Verdauungsfeuer wie in einem knisternden Kamin ganz kräftig, weil durch...
Superfood-Saaten-Knäcke
Vielleicht spürst Du manchmal, dass Du mit Deiner Ernährung nicht immer alle wichtigen Mineralien, Spurenelemente oder essentiellen Fettsäuren zu Dir nimmst, weil Du wenig Zeit hast, deine Vorräte nicht alles hergeben oder überhaupt nicht immer alles so perfekt laufen...
Ojas Balls – Himmel und Erde!
Quinoa-Kokos-Mandel Brei mit süßen Erdbeeren
Ein wirklich leckerer, herrlich leichter, sehr bekömmlicher und kinderleicht gemachter Frühstücksbrei für deinen gelungenen Start in den ayurvedischen Sommertag!!! Am besten, Du probierst ihn gleich morgen Früh einmal selbst aus und lässt mich wissen, wie Dir Dein...
Bärlauch – Dein Frühjahrselixier von nebenan
Heimische Heimische Heilkräuter – Bärlauch (Allium ursinum) Und - kannst Du es auch kaum noch erwarten, bis er endlich seine zarten lindgrünen Spitzen durch die Erde treibt und uns als eine der ersten heimischen Heilpflanzen die Kräuterküche bereichert? Ich erinnere...
Rote-Bete-Quinoa mit gerösteten Hokkaido-Schiffchen an Safran-Sesam-Dip
Hej - schon gemerkt? Der bunte Herbst ist da!!! Wir feiern ihn in seiner Farbenpracht und genießen die köstlichen Früchte des Sommers, die nun im Herbst in Hülle und Fülle und voller Nährstoffe zur Verfügung stehen. Es macht einfach nur einen Riesen-Spaß, mit diesen...
Herbstliche Buchweizengrütze mit gebratenen Pflaumen
Oh wie ich sie liebe diese kleinen runden und herrlich samtigen - wie mit einem Reifmantel überzogenen - blau-lila Früchtchen. Und ganz besonders lecker finde ich sie, wenn ich sie mit etwas Ghee und Gewürzen, wie beispielsweise Fenchel und Sternanis, angeschmort als...
Mangold-Süßkartoffel-Curry auf Safran-Duftreis mit Knuspertofu
Heimische Heilkräuter – Löwenzahn (Taraxacum officinale)
... auch Hundeblume, Kuhblume oder Pusteblume genannt – Löwenzahn - Taraxacum offizinale - gehört zu den Korbblütlern und blüht von März bis September. Auf der einen Seite ist der Löwenzahn vielen Gärtnern ein Dorn im Auge, weil er sich so herrlich schnell durch seine...
Rote-Bete-Buchweizen-Risotto mit gebackenem Ziegenkäse und Pekannüssen
Sieht das nicht herrlich aus? Solche wahnsinnig leuchtenden Farben und eine Frische, die dieses Risotto ausstrahlt, das gibt es einfach nur jetzt - zum Auftakt des Frühlings. Es ist eine phantastische Jahreszeit, alles steht in den Startlöchern, die Knospen springen...
Hafercookies ganz gesund – vegan, laktose-, gluten-, histamin- und zuckerfrei
Diese Hafercookies habe ich mir überlegt für eine liebe Freundin, die leider unter zahlreichen Unverträglichkeiten leidet, so dass ein spezielles Rezept her musste. Da sie aber auch meinen beiden Männern gar nicht mal so schlecht geschmeckt haben, dachte ich mir, es...











