Simone Panten & simdosha
Ich würde sagen: alle meine Erfahrungen in meinem Leben haben mich über verschiedene Etappen schließlich zu Ayurveda & Yoga geführt, worin ich letztlich sehr viel Heilung und Erfüllung für mich gefunden habe. Beide Wissenschaften sind untrennbar miteinander verbunden und auch für mich zu unersetzbaren Bestandteilen meines täglichen Lebens geworden. Ich gehe sogar soweit: sie sind meine wahre Berufung und ich bin sehr dankbar, dass ich sie mit dir teilen darf.
Vita
Schön, dass du hier bist! Ich bin Simone und ich lebe mit meiner Familie am nördlichen Rand von Leipzig inmitten einer grünen Oase. Seit 2016 darf ich hier auch arbeiten und mit simdosha Menschen wie dich begleiten auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Ich liebe die Natur und alles, was sich daraus für mein Leben ableiten lässt. Eine natürliche Ernährung sowie ein sich am Rhythmus der Natur ausrichtender Lifestyle sind für mich genauso wichtig wie das Atmen. Mein absolutes Herzens-Thema ist es, Antworten auf die Frage „Was macht mich glücklich?“ zu finden und das in die Realität umzusetzen.
Und was macht mich glücklich?
Neben dem Gefühl mit meinem Tun genau am richtigen Platz im Leben angekommen zu sein, auch schon immer das leidenschaftliche & kreative Kochen! Natürlich koche ich überwiegend ayurvedisch, aber auch mediterran und von Zeit zu Zeit darf es auch mal ganz klassisch sein. Alles darf sein, im Auyrveda gibt es zum Glück keine Dogmen oder Verbote.
Glücklich macht es mich auch, wenn ich Menschen wie dich berühren und inspirieren kann, auf dein Herz zu hören. Manchmal sind es die Ayurvedamassagen, häufig aber auch die Gespräche davor und danach oder während eines Workshops. Ich glaube, ich kann gut zuhören und dabei den richtigen Impuls für dein Losgehen geben.
Glücklich macht mich auch das Gefühl, in einer gesunden und zugewandten Familie zu leben. Das Glück hat wirklich nicht jeder, weshalb ich dafür immer wieder sehr dankbar bin. Dankbar bin ich auch für meine richtig guten Freunde, das gibt mir Halt und Stabilität für mein Leben.
Glücklich macht mich der Umstand, dass ich mit meiner Selbstständigkeit auch sehr viel Freiheit habe, um eigene Entscheidungen zu treffen. Das ist zwar nicht immer toll, aber es bedeutet mir unsagbar viel: Freiheit zu spüren.
Ich liebe die Natur und bin sehr dankbar, dass ich mittendrin leben darf.
Ich bin dankbar, und das ist auch ein Umstand, der mich glücklich macht.
Und ich bin gesund! Das macht mich sehr sehr glücklich! Und dank Ayurveda bleibt das auch bitte in Zukunft so :)!
Dankbar bin ich auch für die richtigen Lehrer, die mich bislang auf meinem Weg begleitet haben und sicher auch künftig noch begleiten werden, denn das Lernen hört ja nie auf…
2015 begann meine 1. Ausbildung in Ayurveda-Medizin und das war der Startpunkt einer Reise, die vermutlich nie enden wird! Ich lerne permanent weiter, so auch auf meinen Reisen, die mich immer wieder nach Indien führen, um vor Ort ganz authentisch in dieses faszinierende Wissen einzutauchen und es für dich mit nach Hause zu bringen.
Und all dieses Wissen gebe ich natürlch gern an meine Schüler und Klienten weiter, sei es in der persönlichen Beratung, auf meinen Kochkursen, Seminaren, Workshops oder Retreats.
stationen
- 2015 Ayurveda Fachseminar | Onkologie, Akademie für Ayurvedamedizin Ralph Steuernagel, Bad Homburg
- 2015-2016 Grundlagen der Ayurveda-Medizin, Sonne & Mond, Berlin
- 2016 Siddha-Kalari-Ganzkörper-Massage, Midgard Kalari mit Markus Ludwig, Seesen
- 2018 Studienreise nach Indien für Pancakarma Training Course bei Dr. Shubhangee Satam im Sreedhareeyam Ayurvedic Eye Hospital & Research Center, Kerala, Indien
- 2018 Ayurveda Marma Massage, Ayurveda Campus Schwerin unter Leitung von Bastian Wittig
- 2019 Ayurveda Fachseminar | Gastroenterologie, Akademie für Ayurvedamedizin Ralph Steuernagel, Bad Homburg
- 2019 Klangschalen-Massage, bei Isa Pfefferle-Walther Praxis IM EINKLANG, Bad Lausick
- 2019 Dr. Vasant Lad „Summer Intensive Workshop“, Euroved Köln
- 2019 Workshop „Ayurveda und die Wechseljahre“, Himalaya Yoga & Ayurveda Zentrum, Potsdam mit Bishnu Kumar Karki und Dr. Anila Kaki
- 10-2019 Studienreise nach Indien, Ausbildung in „Shiro-Abhyanga“ in Kerala, (Indien)
- 2017-2020 Ausbildung „Ayurveda Health Consultant“, Akademie für Ayurvedamedizin Ralph Steuernagel, Bad Homburg
- 2020 Ayurveda Fachseminar | Neuroendokrinologie, Akademie für Ayurvedamedizin Ralph Steuernagel, Bad Homburg
- 2020-22 Ausbildung zur Yogalehrerin AYA (500h), Veda Experience Akademie &
Healing Wisdom - 2022 Ausbildung in Rebalance Yoga (100h), Veda Experience Akademie
- 10-2022 Ausbildung in „Padabhyanga“ in Kerala (Indien)
- 2023-2024 Ausbilung zum Vitality Coach bei Veda Experience Akademie
- 2024 Studienreise nach Indien und Selbsterfahrung bei der Panchakarmakur im Vedasudha Ayurvedic Hospital
- 2025 Studienreise nach Indien und Selbsterfahrung Jojo Jacob im Prakruthi Ayurvedic Treatment Center
simdosha
Und falls du dich fragst, was simdosha bedeutet, verrate ich dir gern den Hintergrund: simdosha ist eine Zusammensetzung aus dem 1. Teil meines Vornamens Simone und dem Sanskrit-Begriff „Dosha“, welcher die 3 Wirkprinzipien Vata, Kapha und Pitta bezeichnet.
Diese regeln wechselseitig alle Prozesse, die in- und außerhalb von Körper, Geist und Seele ablaufen. Das Schöne: wir alle sind einzigartig und Ayurveda berücksichtigt diese Individualität eines jeden von uns! Jeder Mensch wird mit seiner eigenen Mischung der 3 Doshas, der „Prakriti“, geboren und hat somit bereits als Baby seine eigene Konstitution, seine ursprüngliche Natur. Wenn im Laufe unseres Lebens diese durch Lebensweise, Ernährung, Lebensumstände usw. aus dem Gleichgewicht gerät, können sich Symptome und sogar Krankheiten daraus entwickeln.
Ziel der ayurvedischen Therapie ist es, die aus der Balance geratenen Doshas wieder zu normalisieren und somit dem Menschen zu Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen. Sind die Doshas in Balance, nennt man das „sama dosha“ – man fühlt sich gesund und glücklich.
simdosha möchte dir dabei behilflich sein, die Balance von Körper, Geist und Seele wiederzuerlangen und somit dein „sama dosha“ zu erreichen.
Ich bin jederzeit gern für dich da und freue mich auf deine Kontaktaufnahme.
