Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ayurvedisches Mandelküchlein mit wärmenden Gewürzen


  • Author: simdosha

Ingredients

Scale

80 g Mandelmehl (alternativ: Dinkelmehl)
30 g Hanfmehl (Whole Food Box) (alternativ: Dinkelmehl)
65 g Einkornflocken (Whole Food Box) (alternativ: alle anderen Flocken)
½ TL Zimt
½ TL Vanille
6 grüne Kardamom-Kapseln
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Koriander
1 TL Kurkuma
1 TL Natron
1 Prise Salz
80 g Rohrohrzucker
100 g Biobutter (vegane Variante: Kokosöl)
1 EL Chiasamen eingeweicht in ½ Tasse Wasser
3 reife Bananen
30 g Walnüsse
50 g Schokoladendrops (Xylit)

Schokoladenüberzug:
30 g Mandelblättchen
1 TL Rosa Pfefferbeeren
45 g Kokosmilch
55 g Schokoladendrops (Xylit)


Instructions

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder fetten und mehlieren.
  3. Mandelmehl, Hanfmehl, Einkornflocken sowie Gewürze in einen Blender/Mixer geben und 1 Minute fein mahlen.
  4. Mehl-Gewürzmischung umfüllen.
  5. Zucker und Butter in den Blender/Mixer geben und kurz pürieren.
  6. Mehl-Gewürzmischung wieder dazugeben, außerdem Natron, 1 Prise Salz, Chiasamen mit Einweichwasser, in Scheiben geschnittene Bananen, grob gehackte Walnüsse sowie Schokoladendrops dazu und alles einmal kurz durchmischen.
  7. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für 50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze backen. Test, ob durchgebacken (Stäbchenprobe), evt. noch 5-10 Minuten weiterbacken.
  8. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  9. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie schön duften und leicht bräunlich geworden sind.
  10. Schließlich für die Schokoladenglasur die Kokosmilch mit den restlichen Schokoladendrops bei ca. 50 °C im Wasserbad sanft schmelzen lassen und über das ausgekühlte Küchlein geben.
  11. Die Mandelblättchen und die Rosa Pfefferbeeren darüber streuen und nach dem Abkühlen genießen.