Description
für etwa 3-4 Personen
Ingredients
200 g Rote Bete (roh)
200 g Süßkartoffel
200 g Dinkelvollkornmehl
50 g Kartoffelstärke
Salz
2 EL Olivenöl
1–2 Zucchini (ca. 500 g)
2 EL Sonnenblumenkerne
10–15 frische Salbeiblätter
2 EL Ghee
Olivenöl
1 frische Knoblauchzehe
Salz Pfeffer
Dip: Ziegenfrischkäse (vegane Variante: Bärlauch-Pesto und Ghee durch Kokosöl ersetzen 🙂
Instructions
Rote Bete und Süßkartoffel waschen, schälen, in Würfel schneiden und in wenig Salzwasser in ca. 20 Minuten garen. Kleiner Tipp: wenn du einen trockeneren Teig bevorzugst (lässt sich wirklich leichter verarbeiten), dann das Gemüse in der Schale im Ganzen garen (geht auch im Backofen – dauert ca. 40-60 Minuten, braucht also mehr Vorlauf) bis es weich ist, dann unter kaltem Wasser abspülen und schälen. Wasser abgießen und zusammen mit Salz und Olivenöl pürieren. Mehl und Stärkemehl unterkneten, so dass ein Teig entsteht. Diesen für 30-60 Minuten ruhen lassen, dann verbinden sich die Bestandteile besser und der Teig kann leichter verarbeitet werden. In einem weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen und mit dem Teelöffel kleine Klößchen vom Teig abstechen, diese in wenig Mehl wenden oder leicht bestäuben und auf einem bemehlten Brett oder Teller ablegen. Mit der Schaumkelle die Gnocchi nach und nach ins kochende Wasser geben, die Hitze reduzieren, so dass das Wasser nur noch leicht simmert, und die Gnocchi für einige Minuten darin garziehen lassen. Wenn sie oben schwimmen, mit der Schaumkelle wieder herausfischen und in eine Schüssel umfüllen und mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln und kurz durchschwenken, das verhindert, dass sie direkt zusammenkleben.
Währenddessen 1-2 EL Ghee in einer großen Pfanne erwärmen und die Salbeiblätter darin von beiden Seiten anbrutzeln. Sobald sie Farbe nehmen, wieder herausnehmen und auf einem Küchentuch ablegen. Das Ghee in der Pfanne belassen und im Anschluss die bereits gekochten Gnocchi darin ebenfalls anbrutzeln. Wenn sich ringsum eine zarte Knusperschicht gebildet hat, können sie in einer weiteren Schüssel zwischengeparkt werden. So fortfahren, bis der Teig komplett verarbeitet ist.
Schließlich noch die Zucchini waschen und in mundgerechte nicht zu kleine Streifen schneiden, die Knoblauchzehen pellen und in feine Scheiben schneiden. Und nun mit etwas Ghee in der Pfanne anbraten bis sie beginnen sich zu bräunen. Salzen und Pfeffern, die Gnocchi hinzufügen und alles einmal schön mit einem Holzlöffel durchmischen. Die Hitze kann nun ausgeschalten werden und die Pfanne noch für einige Minuten stehenbleiben, so dass sich die Aromen der Bestandteile fein miteinander verbinden können. In einer weiteren kleinen Pfanne die Sonnenblumenkerne anrösten und zusammen mit den gerösteten Salbeiblättern über der Gnocchi-Zucchini-Mischung verteilen.
Notes
Zum Anrichten kann, wer mag, noch etwas Ziegenfrischkäse hinzufügen, aber das Gericht schmeckt auch ohne Dip hervorragend.