Ingredients
Scale
3 EL Ghee
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück frischer Ingwer (geschält und gerieben)
2 EL Haselnüsse – alternativ: Pekannüse oder was gerade verfügbar ist
1 TL Fenchelsaat
1 TL Senfsaat
1 geh. TL Garam Masala – z.B. von Classic Ayurveda
1 Prise Chili
2–3 Rote Bete (ca. 800 g)
2 Karotten
3 Datteln
100 ml Kokosmilch
200 ml Traubensaft
1 EL Mandelmehl (entölt) – alternativ: 1 TL Stärkemehl
Steinsalz
schwarzer Pfeffer
frische Kräuter, z.B. Dill
optional:Kala Namak, Rauchsalz, „Buenos Aires“-Würzmischung von kulau (siehe auch Rote-Bete-Süppchen)
Instructions
- Zwiebeln, Knoblauch u. Ingwer schälen und zerkleinern.
- Ghee ein weiten Topf erhitzen und darin Zwiebeln, Knoblauch und Nüsse und etwas später den Ingwer goldbraun anschmoren, Datteln, Fenchel und Senfsaat zugeben und kurz anrösten und dabei schön rühren. Dann die Hitze reduzieren.
- Nun auch das Garam Masala (alternativ auch: „Buenos Aires“-Würzmischung von kulau) sowie 1 Prise Chili zufügen und ebenfalls kurz mit anrösten. Die geputzten und kleingeschnittenen Rote Bete und Karotten sowie die ebenfalls kleingeschnippelten Datteln zufügen und alles nochmals kräftig anbraten. Dann mit dem Traubensaft ablöschen, mit Mandelmehl bestäuben, die Kokosmilch einrühren und alles schön durchmischen. Deckel auf den Topf und bei ganz kleiner Flamme ca. 15-20 Minuten schmoren lassen. Ab und zu durchrühren, damit nichts anhängt.
- Mit Steinsalz, je 1 Prise Kala Namak oder Rauchsalz und Scharzem Pfeffer frisch aus der Mühle abschmecken und mit einigen frischen Kräutern garniert zu einem Kurkuma-Reis servieren.
Notes
- Wir hatten leckeren Black-Forest-Tofu in Ghee angebraten als Beilage. Das Gericht ist aber auch so sehr lecker. Etwas Protein als Beilage, z.B. in Form eines Dal, passt sehr gut dazu und wäre auf jeden Fall empfehlenswert.