Ingredients
1 große Süsskartoffel (ca. 400 g)
1 Radicchio (ca. 100 g)
100 g Kräuterseitlinge -> Alternative: 1 kleine Aubergine
3 EL Ghee oder Kokosöl
300 ml Kokosmilch
2 EL Kokosflocken
Steinsalz
Pfeffer aus der Mühle
6 Curryblätter
1 EL schwarzer Senf im Ganzen
1/2 TL Sharkara (ayurvedischer Rohrzucker) oder Agavendicksaft
1 TL Anis ganz
2 Knoblauchzehen o. 1 Messerpitze Asafoetida (Hing/Asant)
½ TL Kurkuma
½ TL Schwarzkümmel „Kalonchi“
1 paar rosa Pfefferbeeren
2 Zweige frischer Dill oder andere frische Kräuter
1 EL Cashewkerne
Instructions
Die Süßkartoffel waschen, schälen, in grobe Stücke schneiden und mit etwas Wasser in einen Topf geben, salzen und gar kochen. Währenddessen in einer weiten Pfanne 2 EL Ghee oder Kokosfett erwärmen, Kokosflocken, Curryblätter und schwarzen Senf erwärmen und etwas anbraten, aber nur kurz. Den Raddicchio waschen, von den welken Außenblättern und dem inneren Strunk befreien und entlang der Mittelachse achteln und die Blätter ein wenig auffächern. Es muss nicht zu klein sein. Diesen mit in den Topf geben und bei mittlerer Hitze einige Minuten dünsten. Mit 100 ml Kokosmilch ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft sowie etwas Sharkara (ayurvedischer Rohrzucker) oder Agavendicksaft abschmecken. Die Cashekerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie leicht Farbe genommen haben und fein duften.
Nun die Kräuterseitlinge putzen und in ca. 4-5 mm starke Scheiben schneiden. Den Knoblauch pellen und ebenfalls in zarte Scheiben schneiden. 1 EL Ghee oder Kokosfett in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch oder Hing, Kräuterseitlinge, leicht angemörserten Anis und Kurkuma in die Pfanne geben und alles schön brutzeln. Salzen und Pfeffern. Solltest Du keine Pilze mögen, kannst du eine kleine Aubergine in Scheiben schneiden, salzen und einige Minuten so stehen lassen, dann mit Küchentuch trockentupfen und ansonsten genauso wie die Pilze zubereiten.
Schließlich die inzwischen weichen Süßkartoffeln abgießen, 200 ml Kokosmilch zufügen und alles mit einem Pürierstab zu einem samtigen Mus verarbeiten und mit wenig Salz abschmecken.
Süßkartoffelpüree, Kokos-Radicchio und Kräuterseitlinge auf einem Teller anrichten und mit einigen Schwarzkümmelsamen, ein paar gerösteten Cashewkernen, rosa Pfefferbeeren und je einem Zweig frischem Dill anrichten.
Notes
Vorschlag für die Menüfolge
Vorsuppe: Mandelsüppchen mit Quitte und Topinambur
Dessert: Pfeffrige Nougat-Panna-Cotta (vegan) mit Granatapfel-Topping