Description
Himmlisch aromatisch, duftend und so lecker!!! Diese Kardamomplätzchen haben Suchtpotenzial! Achtung! Sie werden nicht lange in deiner Vorratsdose halten – weil sie ruckzuck weggeputzt werden 🙂 🙂 🙂
Ingredients
Scale
Ayurvedische Kardamom Kekse (Link zur Homepage hier einfügen)
Zutaten
- 2 TL, gestr. Kardamomsamen grob gemahlen
- 125 g Ghee
- 125 g Rohrzucker (grob)
- 1 Prise Himalayasalz
- 140 g Dinkelgrieß
- 160 g Dinkelmehl Typ 550
- 44 halbe geschälte Mandeln
Instructions
Zubereitung
- Mehl, Grieß und Kardamom in einer Schüssel gut miteinander vermischen.
- Ghee etwas erwärmen, damit es sich besser verarbeiten lässt.
- Ghee mit dem Rohrohrzucker und 1 Prise Salz schaumig rühren. Nach und nach die trockenen Zutaten unterrühren bis ein fester Teig entsteht. Er ist leicht krümelig. Den Teig in Klarsichtfolie eingewickelt ca. 30 min kühl stellen. Falls der Teig länger im Kühlschrank liegt, sollte man den Teig vor der Weiterverarbeitung dann bei Raumtemperatur wieder etwas wärmer werden lassen, damit sich der Teig besser formen lässt.
- Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Aus dem Teig ca. kirschgroße Kugeln formen. Da der Teig relativ krümelig ist, bietet es sich an, den Teig etwas in den Händen zu kneten und dann eine Kugel zu formen. Wenn dir das schwerfällt, betrachte diese Übung doch einfach als deine Meditation im Advent. Erde dich mit Teigkneten und übe dich in Geduld 🙂
- Jede Kugel mit einer halben Mandel verzieren und diese leicht andrücken. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen (ruhig nah aneinander, da die Kekse beim Backen nicht auseinander gehen). Die Kekse bei 180°C (mittlere Schiene) ca. 18-20 min backen bis sie eine hellbraune Farbe haben – lieber eher aus dem Ofen nehmen, als zu lange backen, sonst werden sie sehr hart
- Nach dem Auskühlen am besten in einer gut verschließbaren Dose aufbewahren.
- Die angegebene Menge reicht für ca. 44 Kekse.
Notes
Falls dir die Plätzchen doch etwas zu fest geworden sind, hilft dieser alte Trick von Oma: schneide einen frischen Apfel in 4 Viertel und lege ihn mit in die Keksdose hinein. Nach 2-3 Tagen sind sie dann auch weicher und du kannst sie genießen.